Abwurfstangen sammeln

Jedes Jahr zwischen Januar und April werfen Rothirsche ihre Geweihe ab, bevor sie bis zum Sommer ein neues Geweih ausbilden. Spaziergänger und Naturfreunde, die auf solche Abwurfstangen stoßen, fragen sich oft, ob sie diese mitnehmen dürfen. Doch Vorsicht: Das Sammeln von Geweihstangen unterliegt jagdrechtlichen Bestimmungen, kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und ist zudem ein wichtiger Bestandteil des Wildmanagements.

Praktisch
Lesezeit: 4 Min. || Von Christian Teppe
Teilen:
Foto: stock.adobe.com/wildmedia
Foto: stock.adobe.com/Szymon Bartosz
Foto: stock.adobe.com/davidunderriese
Foto: stock.adobe.com/Klaus
Foto: stock.adobe.com/Grubärin